Abbildung eines Highspeed-Konnektor

RISE Highspeed-Konnektor

Konnektor Zeichen

Zukunftssicher - Ihr moderner Zugang in die Telematikinfrastruktur

Der Highspeed-Konnektor (HSK) ist die Nachfolgetechnologie der Einbox- und Rechenzentrumskonnektoren. Durch die hohe Performance des HSK ist sowohl der moderne Krankenhausbetrieb als auch die konnektorlose Arztpraxis möglich. Der hohe Aufwand von bestehenden Konnektorfarmen wird konsolidiert, sodass mit nur einem System eine Vielzahl von Konnektoren abgelöst werden kann. Der Betrieb ist für Krankenhäuser und große Institutionen einerseits vor Ort möglich, andererseits auch als Service eines zertifizierten Rechenzentrums verfügbar.

Der Highspeed-Konnektor ist ein Software-Produkt, das auf Serverhardware betrieben wird und den Funktionsumfang bestehender Konnektoren abdeckt. Dadurch ist die HSK-Lösung sowohl flexibler, was Änderungen und Erweiterungen der angeschlossenen Peripherie betrifft, als auch zukunftssicherer, da die Hardware an die TI-Anforderungen angepasst werden kann. Durch einen zentralen Updatemechanismus entfallen die Aufwände von Updates vieler einzelner Rechenzentrumskonnektoren (z.B. bei Firmwareupgrades). Der Highspeed-Konnektor setzt bereits auf virtuelle Gerätekarten (gSM-Ks) in Hardware Security Modulen (HSM). Durch diese modernen Identitäten steigt einerseits die Performance, andererseits ist dadurch ein Austausch der Zertifikate deutlich einfacher möglich als bei den Einbox-Konnektoren.

Vorteile des RISE Highspeed-Konnektor

  • Übersichtliche Rechenzentrumslösung statt Konnektorfarmen
  • Einfacher Umstieg von Einbox- und Rechenzentrumskonnektoren auf Highspeed-Konnektor
  • Deutliche Performancesteigerung und optimierte Lastverteilung
  • Flexibel skalier- und erweiterbar
  • Erhöhter Konfigurationskomfort durch eine optimierte Management-Oberfläche
  • Komfortable Backup-Lösung
  • Stets aktuell dank zentralem Updatemechanismus
TERMIN ANFRAGEN